In Frankreich hergestellt
borne de recharge mobile type 2 Maxicharger
chargeur mobile type 2
borne de recharge mobile voiture electrique
Chargeur mobile pour voiture electrique type 2
maxicharger pour voiture électrique
Maxicharger Mister EV

MAXICHARGER - Mobile Ladestation für Elektroautos Typ 2

675,00 € inkl. MwSt. Normaler Preis
/
Das universelle mobile Ladegerät zum Aufladen Ihres Elektrofahrzeugs mit Typ-2-Anschluss – überall, sogar zu Hause! Laden Sie an den wichtigsten Steckdosen in Europa dank des Systems austauschbarer Adapter und profitieren Sie von optimalen Ladeleistungen (1,8 bis 22 kW).
  • Normen IEC-62196 und IEC-61851
  • Dieses Produkt wird in Frankreich hergestellt und ist in unserer Werkstatt reparierbar 🇫🇷
Wie wähle ich die Kabellänge ?

Leitfaden für die Ladekabel-Länge

Die angezeigten Maße entsprechen der Länge von einem Ende des Steckers bis zum anderen Ende des Steckers.  

Sie sind sich unsicher, welche Länge Ihr Kabel haben soll? Keine Sorge, unser Längenratgeber soll Ihnen dabei helfen, das richtige Kabel zu kaufen.

Wie lang ist das Standardkabel für Elektroautos?

Die am weitesten verbreitete Kabellänge für Elektroautos ist 5 m. Die meisten Elektroautos haben ein 5 m langes Kabel. Das 5-m-Kabel ist die Abmessung, die man am häufigsten bei den von den Autoherstellern gelieferten Kabeln findet. Diese Länge eignet sich für elektrische Stadtautos und Limousinen, kann aber für größere Fahrzeugklassen eher kurz ausfallen. 

Wie wähle ich die Kabellänge für mein Elektrofahrzeug?

Das 2-m-Kabel wird für ein zweirädriges Fahrzeug empfohlen. Diese Länge ist perfekt, um ein Elektromotorrad an den Ladestationen aufzuladen und das Kabel in einer geeigneten Tasche für den Transport zu verstauen.

Das 5-m-Kabel wird für kleine Elektroautos der Kategorie Stadtwagen oder Limousine empfohlen. 

Das 7-m-Kabel wird für größere Elektroautos der Kategorien SUV, Kombi oder Minivan empfohlen. 

Um die richtige Kabellänge für Ihr Fahrzeug zu wählen, können Sie die Tabelle mit den empfohlenen Kabellängen nach Fahrzeugkategorie als Hilfestellung ansehen :

  2m 3m 4m 5m 6m 7m 8m
Motorrad
Stadauto, Limousine
SUV, minivan, Kombi
Transporter, Lieferwagen

 

  9m 10m 11m 12m 13m 14m 15m
Motorrad
Stadauto, Limousine
SUV, minivan, Kombi
Transporter, Lieferwagen


Die ✅ in der obigen Tabelle geben die optimale Kabellänge für die jeweilige Fahrzeugkategorie an.

Wie kann ich ein zu kurzes Kabel vermeiden?

 

 

Um eine Kabellänge zu wählen, die in allen Situationen ausreicht, empfehlen wir Ihnen, für ein Elektroauto eine Kabellänge von mindestens 7 Metern zu wählen. 

 


Wenn Sie ein Kabel für eine heimische Ladesäule kaufen, können Sie die Länge zwischen der Klappe und der Ladesäule messen und 2 Meter hinzufügen, damit das Kabel beim Laden nicht gespannt ist.  

Geht das Aufladen mit einem längeren Kabel genauso schnell?

Ja, das Aufladen mit einem 15 m langen Kabel wird genauso schnell sein wie mit einem 2 m langen Kabel. Die maßgeschneiderten Kabel von Mister EV werden in einer Länge von bis zu 15 Metern hergestellt, damit Sie sicher mit voller Leistung aufladen können. 

Die Wahl eines langen Ladekabels ist für das Aufladen eines Elektroautos viel besser geeignet als die Verwendung eines Verlängerungskabels.


Weitere Informationen finden Sie auch in unserem Leitfaden zum Kauf eines Ladekabels.

 

Adapter (wähelen Sie mindestens 1 Adapter aus)

  • Auf Lager
  • Inventar auf dem Weg
  • Versand innerhalb von 2 bis 7 Tagen
  • Kostenlose Zahlung in 3 Raten

Sind Sie ein Berufstätiger? Fordern Sie ein individuelles Angebot an

Maxicharger: die mobile Typ-2-Ladestation, hergestellt in Frankreich

Eine leistungsstärkere mobile Ladestation als ein einfaches Kabel

Der Maxicharger ist eine mobile Ladestation mit vielseitiger Nutzung, entwickelt für Elektrofahrzeuge mit Typ-2-Stecker.

Im Gegensatz zu einem Standardkabel verfügt er über ein intelligentes elektronisches System, das die Ladeleistung entsprechend der verwendeten Steckdose und den Fähigkeiten des Fahrzeugs anpasst. Er bietet eine Ladeleistung von 1,8 bis 22 kW mit Wechselstrom.

Dank seines Harting-Steckers und der austauschbaren Adapter können Sie ihn an die meisten Steckdosen anschließen – ob Haushalts-, Industriesteckdosen oder Ladestationen.

Überwachen Sie den Ladestatus des Maxicharger direkt am Gehäuse über das LED-Anzeigesystem.

Eine sichere Ladelösung

Der Maxicharger ist mit einem fortschrittlichen Sicherheitssystem ausgestattet und entspricht den Ladevorschriften für Elektrofahrzeuge gemäß IEC-62196 und IEC-61851:

  • Überhitzungserkennung,
  • Automatischer Ladevorgangsstopp bei erkannten Anomalien,
  • Schutz vor Überspannungen und Erdschluss,
  • Ein Höchstmaß an Sicherheit für Ihr Fahrzeug, Ihre Elektroinstallation und Personen in der Nähe.

Die mobile Ladestation, konzipiert für Langlebigkeit

Der Maxicharger ist ein Produkt Made in France:

  • Elektronische Schaltung zu 100 % in einer Familienwerkstatt im Elsass entworfen und gefertigt.
  • Gehäuse und Kabel in Frankreich montiert, aus hochwertigen und widerstandsfähigen Materialien für den Innen- und Außeneinsatz.
  • In mehreren Längen erhältlich für zusätzlichen Komfort.
  • Reparierbar, um die Lebensdauer maximal zu verlängern.

Nur eine Ladestation, viele Ladeorte

Ob an Ihrem Hauptwohnsitz, Zweitwohnsitz oder am Arbeitsplatz – der Maxicharger passt sich all Ihren Anforderungen an.

Installieren Sie einfach an jedem Standort eine sichere verstärkte Steckdose und verwenden Sie ein einziges mobiles Ladegerät für alle Ihre Ladevorgänge.

So sparen Sie Installationskosten und profitieren von maximaler Flexibilität – ohne Kompromisse bei der Leistung.

Kompatibilität und Ladeleistungen

Dieses Modell ist kompatibel mit Elektro- und Plug-in-Hybridfahrzeugen aller Marken, die mit einem Typ-2-Stecker ausgestattet sind.

Mit seiner Reihe austauschbarer Adapter begleitet Sie der Maxicharger überallhin. Stellen Sie Ihr persönliches Set mit dem oder den passenden Adaptern für Ihre Anwendungen zusammen – und reisen Sie sorgenfrei.

Ladeleistungen je nach Steckdosentyp:

Steckdosentyp Ladeleistung
Schuko (Frankreich/Deutschland) 2,3 kW
Green’up verstärkte Steckdose 2,3 kW
P17 einphasig 16A 3,7 kW
P17 einphasig 32A 7,4 kW
P17 dreiphasig 16A 11 kW
P17 dreiphasig 32A 22 kW
Typ 2 (privat/öffentlich) 2,3 bis 22 kW
Typ 3C (früherer französischer Standard) 2,3 bis 22 kW
T13 (Schweiz) 1,8 kW
T23 (Schweiz) 3,7 kW
T25 (Schweiz) 11 kW

 

Eigenschaften von Maxicharger Typ 2

HINWEIS
Der Maxicharger kann nicht ohne Adapter betrieben werden. Bitte wählen Sie mindestens einen Adapter aus, um Ihren Kauf abzuschließen. Sie haben die Möglichkeit, weitere Adapter separat zu kaufen, um die Vorteile des Maxichargers voll auszuschöpfen.

ANMERKUNGEN
Wenn Sie einen Renault ZOE, Renault Twingo, Smart EQ (bestimmte Versionen) oder Renault Megane Electric (bestimmte Versionen) in Belgien, Luxemburg oder Dänemark besitzen, kann dieses Produkt (wie jedes andere Ladegerät auch) nicht verhindern, dass der Ladevorgang aufgrund des Fehlens eines neutralen Pols fehlschlägt. Sie MÜSSEN einen Trenntransformator installieren, um Ihr Fahrzeug in diesem Fall wieder aufladen zu können. Ein Isolationstransformator, auch „Trenntransformator“ genannt, ist ein sicheres elektrisches Gerät, das Ihnen die Trennung zwischen zwei Netzen ermöglicht.

Max. Leistung
22 kW
Fahrzeuganschluss
Typ 2
Anschlusstyp
Kompatibel mit Adaptern für öffentliche Ladestationen Typ 2, öffentliche Ladestationen Typ 3C (alter französischer Standard), jede Wechselstromsteckdose (CEE17)
Schutzart
IP44 (eingesteckter Stecker)
Betriebstemperatur
-20 bis +60°C
Maße
30 x 30 cm
Gewicht
2,2 kg
Tragetasche
Tragekoffer aus Aluminium.
Herkunft
Frankreich
Referenz
MEV-MAXICHT2


Herunterladen der Maxicharger-Bedienungsanleitung

 

Customer Reviews

Based on 24 reviews
88%
(21)
8%
(2)
4%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
J
Jean-Pierre VALADOUR

Produit de bonne qualité livré très rapidement.

G
Gilles Dreyfus

Système de sécurisation de la prise pas assez solide. Livré cassé dans la boîte.. nécessité de réparation à l'epoxy

J
Jean-Yves K.

Très pratique et très facile à utilisé.
J'utilise depuis 2 semaine et notamment sur chantier, avec les adaptateur je me branche sur à peu prés tout : 220-380 tri en 16 ou 32 A sur armoire électrique ou sur groupe électrogène.
J'ai installé un prise industrielle en 220 32 A chez moi , du coup pas besoin d'une wallbox ou autre prise dédiée.
Bref c'est le couteau suisse du chargeur.

C
CNUDDE ALAIN

Super principe pour recharger la voiture et utilisable partout. Mieux qu'une borne fixe et moins chère.

v
vincent FAVREAU

Très facile d’utilisation car le chargeur se calibre automatiquement. Son assemblage paraît être qualitatif donc très bien…


Zuletzt Angesehen