câble de recharge mode 3

Mode-3-Ladekabel für Ladestationen

Elektrokabel zum Aufladen von Elektro- oder Plug-in-Hybridfahrzeugen an öffentlichen oder privaten Ladestationen. Wählen Sie ein qualitativ hochwertiges Ladekabel mit einer individuell anpassbaren Kabellänge, die Ihren Bedürfnissen beim Aufladen Ihres Elektroautos entspricht. Wählen Sie ein Kabel vom Typ 2, das in Europa am weitesten verbreitet ist, oder ein Kabel vom Typ 1 oder Typ 3C, um in der Nähe Ihres Wohnorts an öffentlichen Ladestationen aufzuladen.

    Filtern
      Häufige Fragen
      Wenn Sie ein Mode-3-Kabel suchen, müssen Sie den Stecker und die Ladeleistung Ihres Fahrzeugs sowie den Stecker auf der Pollerseite kennen. Das Mode-3-Ladekabel besteht aus einem Stecker auf der Fahrzeugseite, einem Stecker auf der Anschlussseite und einem Kabel, das in zwei Leistungsstufen erhältlich ist: einphasig (7 kW) und dreiphasig (22 kW). Wir laden Sie ein, die Seite Ihres Fahrzeugs zu konsultieren, um alle diese Informationen und die mit Ihrer Version kompatiblen Produkte in aller Einfachheit zu finden.
      Sie werden hauptsächlich Mode 3 Typ 2 Kabel finden, die die europäische Norm auf der Fahrzeug- und Terminalseite sind. Es gibt auch Mode 3 Typ 2 Typ 1 Kabel für das Laden von Fahrzeugen mit einem Typ 1 Stecker an Typ 2 Terminals. Und schließlich gibt es in Frankreich noch einige Ladestationen des Typs 3, die auf der Fahrzeugseite ein Kabel des Typs 2 oder des Typs 1 und auf der Seite der Ladestation einen Stecker des Typs 3C erfordern.
      Das einphasige Mode 3-Kabel (1 Phase) kann mit einer maximalen Leistung von 7 kW laden, während das dreiphasige Mode 3-Kabel (3 Phasen) bis zu 22 kW Wechselstrom liefern kann. Um die beste Leistung beim Aufladen zu erzielen, wird empfohlen, ein Mode-3-Kabel mit der gleichen Nennleistung wie Ihr Fahrzeug zu wählen. Wenn Sie sich über die Ladeleistung Ihres Fahrzeugs nicht sicher sind, können Sie sich gerne über die Produkte für Ihr Fahrzeug informieren.